Die Produktionslinie für Biomasse-Holzpellets ist ein umweltfreundliches Projekt, das Festbrennstoffpellets aus allen Arten von Biomasseabfällen wie Stroh, Zweigen und Reisschalen verarbeitet. Der Produktionsprozess der Holzpelletverarbeitungsanlage umfasst hauptsächlich Holzhackschnitzel, Sägemehlzerkleinerung, Sägemehltrocknung und -lagerung, Pelletextrusion, Holzpelletverpackung usw.

Die Leistung der Biomasse-Pellets-Verarbeitungslinie kann je nach Kundenwunsch zwischen 500 kg/h und 10 t/h angepasst werden. Derzeit wird die Holzpelletverarbeitungsanlage der Shuliy-Fabrik nach Großbritannien, Frankreich, Belgien, Serbien, Südafrika, Nigeria, Somalia, Katar, Indien, Thailand, Malaysia, Vietnam, Neuseeland, Australien, Chile usw. exportiert Vereinigte Staaten, Kanada und andere Länder.

Warum das Biomasse-Pellet-Produktionsgeschäft anfangen?

Der Grund, warum wir sagen, dass die Holzpellet-Produktionslinie ein Umweltschutzprojekt ist, liegt darin, dass die Verarbeitungsreihe eine große Menge Biomasseabfälle wiederverwerten kann, wodurch Ressourcen gespart und die Umwelt geschützt werden kann. Das Endprodukt der Biomasse-Pellet-Anlage kann aufgrund seiner hohen Dichte und seines hohen Brennwerts direkt als Brennstoff verwendet werden. Zudem kann Sägemehl durch einen Carbonisierungsofen weiter zu Holzkohle karbonisiert werden.

alle Arten von Biomasse-Holzpellets
alle Arten von Biomasse-Holzpellets

Angesichts steigender Weltölpreise und wachsender Energieknappheit suchen wir weiterhin nach erneuerbaren Alternativen. Und Hackschnitzel können eine sehr gute feste Energiequelle sein, daher steigt die Nachfrage nach dieser Art von Biomassepellets auf dem Markt. Daher entscheiden sich Kunden in vielen Ländern für den Kauf von Produktionsanlagen für Holzpellets, um mit dem Holzpelletgeschäft zu beginnen. Diese Biomassepelletverarbeiter erzielen oft große Gewinne durch die Verarbeitung und den Verkauf von Holzpellets. Dies liegt daran, dass die Verarbeitungskosten des Holzpelletgeschäfts niedrig und die Gewinnrendite hoch ist.

Rohstoffe zur Herstellung von Holzpellets

In unserer Produktion und unserem Leben fallen große Mengen an Biomasseabfällen an, die zur Verarbeitung von Holzpellets verwendet werden können. Die gängigen Rohstoffe für die Verarbeitung von Holzpellets sind folgende:

  • Die Rückstände der Ernte. Einschließlich Baumwollstängel, Weizenstroh, Reisstroh, Maisstängel, Maiskolben und einige andere Getreidestängel.
  • Sägemehl. Die Körnung der Hackschnitzel ist hervorragend. Die aus Sägemehl hergestellten Biomassepellets haben eine stabile Ausbeute, glatte Pellets und eine hohe Härte.
  • Kleine Späne. Da die Partikelgröße von Holzspänen relativ groß ist, ist es nicht einfach, in die Holzpelletmaschine zu gelangen. Daher müssen sie vor der Verwendung mit einem Holzspänebrecher zerkleinert werden.
  • Schleifpulver für Holzplattenfabriken und Möbelfabriken. Schleifpulver hat ein geringes spezifisches Gewicht und verstopft leicht. Es wird empfohlen, Hackschnitzel und Granulat miteinander zu vermischen, wobei das Verhältnis jeweils etwa 501 TP3T betragen kann.
  • Zuschnitte aus Holzbrettern und -spänen. Diese Rohstoffe müssen zerkleinert werden, bevor sie verwendet werden können. 6. Faserstoffe. Dieses Rohmaterial sollte die Länge der Faser kontrollieren, im Allgemeinen sollte die Länge 5 mm nicht überschreiten.

Wie stellt man Biomasse-Holzpellets her?

Der Produktionsprozess zur Herstellung von Biomasse-Pellets mit der Holzpellet-Produktionslinie umfasst hauptsächlich Zerkleinern, Trocknen, Pelletieren, Verpacken und so weiter. Die Ausrüstung einer vollständigen Holzpellet-Produktion umfasst eine Sägespäne-Zerkleinerungsmaschine, einen Sägespäne-Trockner, eine Holzpellet-Maschine, einen Lagerbehälter, eine Holzpellet-Verpackungsmaschine usw.

Hier stellen wir hauptsächlich die übliche Konfiguration der Holzpellet-Produktionslinie mit Ästen und Holz als Hauptrohstoffen vor und hoffen, Ihnen als Referenz für diejenigen zu dienen, die ein Geschäft mit Biomassepellets starten möchten. Unabhängig davon, ob es sich bei Ihrem Rohmaterial um Reishülsen, Sägemehl oder Zweige handelt, können Sie diese Pelletverarbeitungslinie für die Produktion nutzen.

Biomasse-Brennstoffpellets

Schritte zur Herstellung von Biomassepellets mit kompletter Holzpellet-Produktionslinie

Holzzerkleinerungsmaschine zur Herstellung von Sägemehl

Hammermühlenbrecher zur Herstellung von Sägemehl

Der industrielle Holzzerkleinerer kann Äste, Baumstämme, Wurzeln, Bretter, Holzreste usw. schnell zu Sägemehl zerkleinern (die Feinheit liegt vorzugsweise zwischen 3 und 5 mm). Die Zerkleinerungsfeinheit der Sägemehlmaschine kann je nach Verarbeitungserfordernis angepasst werden. Die Maschine ist mit einem Staubsammler ausgestattet, der Staubverschmutzung wirksam vermeiden kann.

Die Verarbeitungskapazität dieses Hammer-Holzbrechers liegt zwischen 500 kg bis 5 Tonnen pro Stunde. Um die Verarbeitungseffizienz von Sägemehl zu erhöhen, können wir auch einen Holzschredder verwenden, um zunächst Stämme und Zweige in Holzspäne zu schneiden. Die Holzspäne werden dann mittels eines Holzschredders weiter zu Sägemehl zerdrückt, was die Ausbeute von Sägemehl erheblich steigern kann.

Tambourdrier, um Sägemehl zu trocknen

Sägemehltrocknungsmaschine

Dieser Trommeltrockner kann für die kontinuierliche Trocknung von Sägemehl, Reis-Hülsen usw. verwendet werden. Die Wärmequelle dieses kontinuierlichen Sägemehl-Trockners ist üblicherweise Biomasse-Pellets, Holz, Kohle, Holzkohle usw. Der Trockner ist mit einer Staubabsaugvorrichtung verbunden, wodurch die Arbeitsumgebung nicht verschmutzt wird.

Pellet-Extruder zur Herstellung von Holzpellets

Holzpellet-Extrudermaschine

Dieser kommerzielle Holzpellet-Extruder kann getrocknete Holzschnipsel rasch aus seinem inneren Sieb in feste zylindrische Pellets extrudieren. Der Antriebsmodus dieses Sägemehl-Verpressers kann entweder Elektromotor oder Dieselmotor sein.

Darüber hinaus können Durchmesser und Länge der Holzpellets je nach Produktionsbedarf angepasst werden. Die Leistung dieser Holzpelletmaschine liegt zwischen 500 kg/h und 5 t/h. Generell gilt: Je größer das Modell der Holzpelletmaschine, desto höher ist ihre Leistung. Unsere Fabrik kann den Kunden je nach Bedarf geeignete Modelle empfehlen.

Lagerbehälter zur Aufbewahrung von Pellets

Lagerbehälter für Pellets

Der Vorratsbehälter ist eine optionale Ausrüstung in der Holzpellet-Produktionslinie. Diese Maschine wird hauptsächlich zur Zwischenlagerung von Holzpellets verwendet, die von der Pelletmaschine hergestellt werden. In der Verarbeitungslinie für Holzpellets ist die Produktion von Holzpellets normalerweise groß und es ist notwendig, den Lagerbehälter zum Verpacken der Holzpellets zu verwenden, damit die anschließende Verpackung der Holzpellets reibungslos ablaufen kann. Wenn der Kunde jedoch über eine große Fabrikfläche verfügt oder keine Holzpellets verpacken muss, ist die Anschaffung dieses Lagerbehälters nicht erforderlich.

Vertikale Verpackungsmaschine zum Abpacken von Pellets

Verpackungsmaschine für Holzpellets

Mit dieser vertikalen Verpackungsmaschine können wir Holzpellets mengenmäßig verpacken. Diese automatische Verpackungsmaschine kann alle Arten von pulverförmigen und körnigen Rohstoffen verpacken. Beim Verpacken von Holzpellets können wir das Verpackungsgewicht und die Verpackungsgeschwindigkeit am Bedienfeld der Verpackungsmaschine einstellen. Die Verpackungsspezifikation der Holzpellet-Verpackungsmaschine kann zwischen 5 und 50 kg eingestellt werden. Die Packkapazität pro Stunde beträgt 100-400 Säcke.

FAQ zur Holzpellet-Produktionslinie

Kleine Biomasse-Pelletanlage
Kleine Biomasse-Pelletanlage
Herstellung von Pelletbrennstoff
Herstellung von Pelletbrennstoff

Kann ich Reisstroh verwenden, um Pellets herzustellen?

Ja natürlich. Reishülsen können zur Verarbeitung von Pelletbrennstoff verwendet werden. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Reisschale eine gewisse Feuchtigkeit bei etwa 10% behält.

Wofür werden Holzpellets verwendet?

Holzpellets werden in der Regel direkt als Brennstoff verwendet. Solche Brennstoffpellets werden üblicherweise zum Beheizen von Kesseln in Fabriken und zum Heizen von Haushalten verwendet. Darüber hinaus können wir mit einem Schwelofen auch Holzpellets zu granulierter Holzkohle verkohlen.

Kann Ihre Pellets-Anlage 10 t/Tag erreichen?

Ja, wir können die Holzpelletsanlage individuell an Ihre Produktionsanforderungen und Ihr Budget anpassen. Unsere Fabrik hat alle Arten von kleinen und großen Holzpelletprojekten in verschiedene Länder exportiert, die Tagesproduktion liegt zwischen 1 und 20 Tonnen.