Eine Brikett-Holzkohleanlage ist eine Anlage, die Holzkohlebriketts aus Biomassematerialien wie Sägemehl, Holzspänen und landwirtschaftlichen Abfällen herstellt.

Die Anlage besteht typischerweise aus einer Brecheinheit, einem Trockner, einem Mischer, einer Brikettierpresse und einer Kühleinheit. Die Biomassematerialien werden zunächst in kleine Stücke zerkleinert und dann auf einen Feuchtigkeitsgehalt von 10-12% getrocknet.

Anschließend werden die getrockneten Materialien mit einem Bindemittel vermischt und zu Briketts gepresst. Anschließend werden die Briketts abgekühlt und verpackt.

Briquette-Holzkohle-Anlagen sind eine relativ neue Technologie, gewinnen jedoch aufgrund ihrer vielen Vorteile zunehmend an Beliebtheit. Briquette-Holzkohle ist effizienter als traditionelle Holzkohle und produziert weniger Rauch und Asche. Briquette-Holzkohle ist auch einfacher zu transportieren und zu lagern.

Wenn Sie daran interessiert sind, eine Brikett-Holzkohleanlage zu eröffnen, müssen Sie einige Dinge tun. Zunächst müssen Sie eine Quelle für Biomassematerialien finden.

Sobald Sie eine Materialquelle gefunden haben, müssen Sie die erforderliche Ausrüstung kaufen. Sie müssen auch einen Standort für Ihre Anlage finden. Schließlich müssen Sie die erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen einholen.

Vollständiges Video zur Briquette-Holzkohle-Anlage