Bedingungen für Investitionen in das Wabenkohleproduktionsgeschäft
Das Geschäft mit der Herstellung von Wabenkohlebriketts ist in den letzten 10 Jahren weiter gewachsen. Dies liegt daran, dass Wabenkohle eine große Oberfläche und eine große offene Porosität aufweist, leicht zu entzünden ist und eine lange Brenndauer hat. Es ist sauberer und hygienischer als die Verbrennung loser Kohle. Daher haben viele Gastronomiebetriebe, Kesselfabriken, Kraftwerke und Hausheizungen eine große Nachfrage nach Wabenkohle.
Ist es profitabel, ein Geschäft zur Produktion von Wabenkohle zu gründen?
Die Gründung des Wabenkohlegeschäfts ist für viele Entwicklungsländer ein gutes Investitionsprojekt, da durch die Produktion von Wabenkohle die Wertschöpfung des Produkts erheblich gesteigert werden kann und die Gewinnspanne relativ groß ist.

Nehmen wir als Beispiel die Investition in eine mittelgroße Produktionslinie für Wabenkohlebriketts. Die Investition in mittelgroße Ausrüstung beträgt etwa 30.000 Yuan, das Betriebskapital benötigt mehr als 40.000 Yuan und die Werkstatt benötigt etwa 100 Quadratmeter. Etwa 10 Manager und Arbeiter werden benötigt, und die Jahresproduktion kann 40.000 Kubikmeter erreichen. Wenn der Preis 120 Yuan pro Kubikmeter beträgt, betragen die Kosten 45-50 Yuan.
Die jährliche Verkaufsrate von Wabenmaschinenprodukten kann 85% erreichen, die Gewinnsteuer kann etwa 2,2 Millionen Yuan betragen und der Investitionsgewinnsteuersatz kann 300% erreichen. Daher ist die Investition in das Wabenkohleproduktionsgeschäft ein stetiger Gewinn.
Bedingungen für die Investition in das Geschäft mit Wabenkohle
- Die Fabrik muss über eine Stromversorgung verfügen, die 380 Volt unterstützt. Am besten richten Sie eine Standleitung ein.
- Die Brikettieranlage muss über einen ausreichend großen Standort verfügen, in der Regel mindestens 200–500 Quadratmeter. Der spezifische Standortbereich kann entsprechend der Verarbeitungsleistung des Kunden angepasst werden.
- Kunden müssen über ausreichend Rohstoffe wie Kohlepulver, Holzkohlepulver usw. verfügen.
- Kunden sollten den Markt für Wabenkohle untersuchen, um den Preis für ihre Produkte festzulegen
- Kunden sollten ihre eigenen Vertriebskanäle für Kohlebriketts aufbauen.
Keine Kommentare.