Wie ist auf den Verschleiß der Holzbrecherlager zu achten?
Holzschredder oder Holzzerkleinerer ist die gängige Holzast-Behandlungsausrüstung, die in der industriellen Produktionsbranche verwendet wird. Er kann Holz, Äste, Abfallbaustoffe und Stroh weitgehend mahlen. Die zerkleinerte Sägemehl kann als Rohmaterial zur Herstellung neuer Baumaterialien und Kartons verwendet werden. Der Holzschredder kann verwendet werden, um das aus dem Gebäude entfernte Altholz zu recyceln und anschließend gemäß Marktbedarf in verschiedene nutzbare Holzmaterialien zur umfassenden Nutzung verarbeitet werden. Allerdings sollten wir während des Arbeitsprozesses des Holzschredders auf die Wartung der Holzbearbeitungsmaschinen achten.

Warum sollten wir auf die Holzschredder-Lager achten?
Bei unserem langfristigen Betrieb der Holzwerksproduktion wird das Lager einer großen Belastung ausgesetzt sein. Daher kommt es nach einer Zeit hoher Produktionsintensität in der Holzschleifmaschine zu Lagerverschleiß. Wenn also die Holzmühle für einen bestimmten Zeitraum in Betrieb ist, müssen wir das Lager warten und warten. Wenn also ein Schaden vorliegt, wie sollten wir das Lager ersetzen?
Im Betrieb des Holzschredders als Ganzes werden einige fachkundige Betriebstechniken eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Holzschredder eine gute Arbeitsleistung hat und die Lebensdauer der Lager gewährleistet wird, was die Ausbringung erhöht und gleichzeitig die Produktionskosten senkt. Wenn die Holzzerkleinerungsmaschine während des Produktionsprozesses nicht ordnungsgemäß konfiguriert ist oder regelmäßig mit Schmieröl besprüht wird, wird der Verschleiß des Lagers beschleunigt.

Daher ist es, um die Lebensdauer des Lagers zu verlängern, zunächst erforderlich, die entsprechenden Maßnahmen zum Schutz des Lagers zu ergreifen. Zum Beispiel wird der Schmierstoff alle 300 Stunden zugeführt, um sicherzustellen, dass das Lager sich in einem guten Zustand für Produktionsabläufe befindet und übermäßiger Verschleiß vermieden wird. Wir sollten nicht nur auf den Schutz der Lagerteile des Holzschredders achten, sondern auch die anderen anfälligen Teile im Holzschredder sorgfältig warten und instand halten.
Wie wartet man den Holzschredder?
- Vor dem Starten des Holzschredders ist es notwendig, eine gute Gewohnheit der Maschinenprüfung zu entwickeln. Zuerst prüfen, ob die Schraube und die Riemen locker sind, ob die Drehrichtung korrekt ist und ob es eine Verstopfung in der Maschine gibt.
- Je nach Modellparametereinstellung und Produktion ist eine Überlastproduktion verboten, um Schäden an der Maschine zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Teile, die anfällig für Verschleiß sind, regelmäßig und stellen Sie fest, dass Teile rechtzeitig ausgetauscht werden sollten, wenn sie übermäßig abgenutzt sind.
- Halten Sie die Maschine in einem guten Schmierzustand. Unter normalen Umständen beträgt die Lagertemperatur nicht mehr als 70 Grad. Das Hauptlager wird einmal pro Woche mit Butter und Molybdändisulfid versetzt.

Keine Kommentare.