Der Holzzerkleinerer (energieeffizienter Holzpulverizer) ist eine ideale mechanische Ausrüstung zur Herstellung von Sägemehl. Er kann Holz, Äste und andere Rohstoffe in Sägemehl verarbeiten, mit Vorteilen wie niedrigen Investitionen, geringem Energieverbrauch und hoher Produktivität. Er bietet gute wirtschaftliche Vorteile, ist einfach in der Anwendung und Wartung usw. Er ist eine ausgezeichnete Ausrüstung für die Produktion essbarer Pilze oder die Herstellung von Rohstoffen für Hochdichteplatten wie Spanplatten und Sägemehlplatten.

Hochwertiger Holzzerkleinerer zum Verkauf

Der Holzzerkleinerer, den wir bei Shuliy Machinery herstellen, ist eine Allzweckmaschine zur Herstellung von Holzpulver (Sägemehl). Er wird häufig bei der Herstellung von Industrieprodukten wie Papier, essbaren Pilzen, maschinell hergestelltem Kohle, Spanplatten, Sägemehlplatten, Hochdichteplatten und MDF verwendet. Seine Zerkleinerungsleistung ist deutlich höher als die herkömmlicher Holzzerkleinerer. Im praktischen Einsatz sollten wir jedoch auf einige richtige Anwendungsweisen achten, um Produktionsfehler zu reduzieren.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung der Holzzerkleinerer-Maschine

  1. Beim Zerkleinern von Baumstämmen oder Ästen haben Holzzerkleinerer keine Anforderungen an die Feuchtigkeit des Holzes, aber die Feuchtigkeit des Holzes sollte nicht zu hoch sein. Wenn der Wassergehalt zu groß ist, wird die strukturelle Festigkeit des Holzes verringert und es lässt sich nicht leicht zerbrechen, was die Produktivität und den Output der Maschine verringert.
  2. Bei der Verwendung des Holzzerkleinerers ist es verboten, Holz mit Nägeln und anderen Metallgegenständen einzulegen, da die Maschine scharfe, geschärfte Klingen verwendet. Diese Klingen können Holzmaterialien problemlos schneiden, aber wenn Nägel eingeben werden, kann dies die Zerkleinerungsmaschine beschädigen und es kann auch zu Blockaden kommen.
  3. Die Wartung des Holzzerkleinerers wird anhand der Anzahl der Arbeitsstunden berechnet, die an dem Holzzerkleinerer durchgeführt wurden, das heißt, jedes Mal, wenn die Maschine eine gesammelte Arbeit abschließt, müssen die Teile der Maschine gewartet werden. Regelmäßige Wartung ist abhängig von der Nutzung der Maschine, dem Material zum Zerkleinern und Änderungen in der Betriebsbelastung des Motors.

Was die Wartung des Holzzerkleinerers betrifft, so ist es notwendig, auf seine tägliche Arbeit zu achten. Nicht lange ohne Pause oder Anpassung verwenden. Und wenn mit dem Holzzerkleinerer etwas nicht stimmt, sollten wir ihn stoppen, überprüfen und rechtzeitig reparieren, nur so können wir seine Lebensdauer verlängern und mehr Gewinn erzielen.