Die Strohbrikettiermaschine nutzt die inhärenten Eigenschaften von Holzrohstoffen durch Schneckenextrusion, plastifiziert das Lignin in den Holzrohstoffen unter Hochtemperatur- und Hochdruckbedingungen und verbindet die feinen Fasern zu einem stabförmigen Brennstoff.

Der Brikettiermaschine verfügt über einen automatischen Thermostat, der eine stabile Leistung bei einer voreingestellten Temperatur aufrechterhalten kann. Außerdem weist die Maschine Vorteile wie eine sinnvolle Struktur, einfache Bedienung und Wartung auf. Die durch diese Maschine hergestellten festen Briketts sind leicht entflammbar, verfügen über einen hohen Brennwert (mehr als 20 % höher als gewöhnliches Holz), geringe Umweltbelastung, hohe Spezifität und sind einfach zu lagern und zu transportieren.

Herstellung von Pini Kay-Briketts
Herstellung von Pini Kay-Briketts

Häufige Fehler und Lösungen für die Sägemehl-Brikettiermaschine

  1. Sägemehl lässt sich nicht leicht formen. Die Hauptgründe für diese Situation sind: Die Heiztemperatur der Maschine ist zu hoch oder zu niedrig; die Formhülse der Stabherstellungsmaschine ist stark abgenutzt; der Winkel des Schraubenpropellers ist nicht konsistent; Die Rohmaterialfeuchtigkeit ist zu groß. Die Maschine zur Herstellung von Sägemehlbriketts von Shuliy verfügt über eine automatische Temperaturregelung und die Formhülse besteht aus hochlegiertem Material, das druckfest und verschleißfest ist und viele Maschinenausfälle vermeiden kann.
  2. Die Oberfläche der Briketts weist Risse auf. Die Hauptgründe für diese Situation sind: falsche Temperaturkontrolle; übermäßige Feuchtigkeit im Rohmaterial; Abgenutzter Propeller der Rutenmaschine und falsche Wellenspitze; zu große oder zu kleine Schraube des Propellerkopfes der Brikettiermaschine; starker Verschleiß der Hülse usw.
  3. Die Qualität der Biomassebriketts ist nicht hoch. Zu viel Feuchtigkeit im Rohmaterial führt leicht dazu, dass Briketts Querrisse bilden, und zu wenig Feuchtigkeit führt leicht zu Längsrissen in Briketts. Darüber hinaus führt eine zu hohe Erhitzungstemperatur zu einer übermäßigen Erweichung des Rohmaterials, was zu einer unzureichenden Versorgung führt, was ebenfalls zu Rissen führen kann. Bei unzureichender Versorgung des Förderrohrs kann der Durchmesser der Spirale entsprechend vergrößert werden oder die Spiralwand poliert werden, um die Steigung zwischen den Spiralen zu vergrößern.