Für Holzkohleproduzenten sind Bambuskohle und Holzkohle zwei sehr gängige Holzkohleprodukte und sie sind auch sehr beliebt auf dem Markt. In unserem Leben wird Holzkohle allgemein für Grillen verwendet. Holzkohle ist rauchlos und brennbeständig. Aber Bambuskohle wird für die Möbeldekoration verwendet. Warum ist das so? Was ist der Unterschied zwischen Holzkohle und Bambuskohle? Der Shuliy Holzkohlemaschinenhersteller wird Ihre Fragen hier beantworten.

Wie wird Holzkohle hergestellt?

Holzkohle ist ein dunkelbrauner oder schwarzer poröser Festbrennstoff, der nach der unvollständigen Verbrennung von Holz oder anderen Biomasse-Rohstoffen in einem Kohlenstoffisierungsofen und Erdofen oder der Pyrolyse unter Bedingungen der Isolation von Luft verbleibt. Holzkohle ist ein amorpher Kohlenstoff, der die ursprüngliche Struktur des Holzes und die Teerreste in den Poren behält.

Viele Holzkohleproduzenten wählen die kompakte Holzkohleproduktionslinie, um Holzkohle in großem Maßstab herzustellen. Neben der Verwendung als Brennstoff für den Haushalt kann Holzkohle auch als Brennstoff für die Metallverhüttung, die Lebensmittel- und Leichtindustrie, als Reduktionsmittel für die Elektroofenschmelze und als Deckmittel zum Schutz von Metallen vor Oxidation während der Metallraffination verwendet werden. Der Einsatz von Holzkohle ist sehr vielfältig.

Maschinen zur Holzkohleherstellung
Maschinen zur Holzkohleherstellung

Wie wird Bambuskohle hergestellt?

Nach der Hochtemperaturpyrolyse des Bambusmaterials in der Karbonisierungsanlage wird Bambuskohle gewonnen. Die Kreuzschnittmaske ist glänzend, die Oberfläche ist glatt ohne Risse und Falten und die Struktur ist sehr dicht. Beim Schlagen oder Fallenlassen ist Bambuskohle weniger anfällig für Brüche und Brüche und gibt einen klaren, klaren metallischen Klang ab.

Die elementare Zusammensetzung von Bambuskohle ist eine der Grundlagen für die Eigenschaften von Bambuskohle. Es umfasst Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und andere Elemente sowie Asche. Asche ist eine Mischung aus verschiedenen anorganischen Substanzen, die zurückbleibt, nachdem Bambuskohle unter Oxidationsbedingungen bei hohen Temperaturen vollständig verbrannt wurde. Der Elementgehalt von Bambuskohle wird durch die maximale Karbonisierungstemperatur bestimmt.

Hauptunterschied zwischen Holzkohle und Bambuskohle

  1. Organisation ist anders

Die Bambusstiele sind hohl und geknotet. Da es im Rohrbündelgewebe keine Schicht gibt, wird der Bambus nicht dicker, sondern wächst von den Knoten nach oben. Den Ergebnissen der Studie zufolge wächst Bambus 120 cm pro Tag, wenn er am schnellsten wächst. Das Außengewebe von Bambus ist dicht.

Nach der Karbonisierungs- und Aktivierungsbehandlung bei hoher Temperatur ist der spezifische Oberflächenwert (BET) von Bambuskohle deutlich gestiegen, etwa dreimal so hoch wie der von Holzkohle, und seine Adsorptionskapazität für flüchtige organische Lösungsmittelgase (VOCs) ist stark.

  1. Verschiedene Funktionen.

Der Kohlenstoffgehalt von Holzkohle kann etwa 87% -93% erreichen, sodass sie als guter Brennstoff verwendet werden kann; Der Kohlenstoffgehalt von Bambuskohle beträgt etwa 75% -86%, was als Kohlenstoffmaterial vom Brennstofftyp nicht geeignet ist. Die Bambuskohle hat eine starke Adsorption, Filterung und Blockierung elektromagnetischer Wellen.