Biomasse-Brennstoffbriketts sind eine neue Art von Brennstoff, der umweltfreundlich, sauber und erneuerbar ist. Der Grund, warum dieser Biomassebrennstoff heute so beliebt ist, liegt nicht nur an seinen niedrigen Verarbeitungskosten, die viele Biomasseressourcen einsparen können, sondern auch an seinen Vorteilen wie einfacher Handhabung, hohem Heizwert und langer Brenndauer.

Was sind Biomassebrennstoffbriketts?

Biomass Fuel ist die Abkürzung für Biomass Solid Forming Fuel. Biomasse-Brennstoffbriketts werden auch Strohkohle genannt. Bei dieser neuen Art von Biomasse-Brennstoff handelt es sich um einen modernen und sauberen Brennstoff, der mithilfe neuer Technologie und spezieller Ausrüstung verschiedene Erntehalme, Holzspäne, Sägemehl, Erdnussschalen, Maiskolben, Reisstroh, Weizenstroh, Weizenkleie und Äste komprimiert und formt . Diese Art von Biomasse-Pellet-Brennstoff benötigt keine Zusatzstoffe oder Bindemittel.

Herstellung von Sägemehlbriketts
Herstellung von Sägemehlbriketts

Die Produktion von Biomassebrennstoff kann nicht nur die grundlegende Lebensenergie in ländlichen Gebieten lösen und das Einkommen der Landwirte verbessern, sondern ist auch ein aufkommender spezieller Brennstoff zur Biomasse-Stromerzeugung. Er kann auch direkt in traditionellen, mit Kohle betriebenen Kesselanlagen in Städten verwendet werden und kann traditionelle Kohle ersetzen.

Laut der Prognose der Internationalen Organisation für erneuerbare Energien sind die unterirdischen Öl-, Erdgas- und Kohlereserven, gemäß der aktuellen Ausbeutungsrate, nur ausreichend für etwa 60 Jahre.

Biomasse-Brennstoffpellets
Biomasse-Brennstoffpellets

Daher ist die Biomasseenergie der Strohklasse die Zukunft der erneuerbaren Energien. Eine wichtige Entwicklungsrichtung der Energie. Angesichts der weltweiten Energieknappheit werden die Marktnachfrage und der Gewinnraum von Biomassebrennstoffen unermesslich sein.

Verweis auf die technischen Parameter von Biomassebrennstoffbriketts

Biomassebrennstoffbriketts, die hauptsächlich aus Stroh hergestellt werden:
Dichte: 700- -1400 kg/m3
Asche: 1 – -20 %
Feuchtigkeit: 15 %
Kalorischer Wert: 3700- 4500 Kalorien/kg
Hinweis: Der kalorische Wert von Biomassebrennstoff variiert je nach verwendetem Rohmaterial für die Verarbeitung.
Nehmen wir als Beispiel Maisstroh: Der kalorische Wert beträgt etwa 0,7-0,8 mal den von Kohle, d.h. 1,25 t Maisstroh, die zu Biomassebrennstoffblöcken verarbeitet werden, entsprechen dem kalorischen Wert von 1 t Kohle. Die Verbrennungseffizienz des aus Maisstroh geformten Brennstoffblocks im unterstützenden Biomasseverbrennungsofen beträgt 1,3~1,5 mal so viel wie die des mit Kohle betriebenen Kessels, sodass der Wärmeausnutzungsgrad von 1 t aus Maisstroh geformtem Brennstoffblock dem von 1 t Kohle entspricht.

Shuliy Biomasse-Brikett-Extruder zu verkaufen
Shuliy Biomasse-Brikett-Extruder zu verkaufen