Faktoren, die den Preis von Kokosnussschalenkohle beeinflussen
Für die meisten Hersteller von Kokosnussschalen-Holzkohle ist der Einkauf von Kokosnussschalen-Rohstoffen ein wichtiger Bestandteil der Herstellung von Kokosnussschalen-Holzkohle. Dies liegt daran, dass die Qualität der Kokosnussschalen-Rohstoffe direkt den Preis der Kokosnussschalen-Rohstoffe bestimmt und sich auch auf die Qualität der Kokosnussschalen-Holzkohle auswirkt.
Wie wissen wir den Preis von Kokosnussschalen?
Als professioneller Hersteller von Kohlenstoffmaschinen und globaler Anbieter haben wir eine große Anzahl von Kokosnussschalen-Karbonisierungsanlagen in viele Länder exportiert. Im Austausch mit unseren Kunden von Kokosnussschalenkohle-Verarbeitern haben wir viel über den Verkauf von Kokosnussschalen und die Details des Kokosnussschalenkohle-Geschäfts gelernt.

Viele unserer Kunden stammen insbesondere aus südostasiatischen Ländern wie den Philippinen, Singapur, Indonesien, Thailand, Myanmar usw. Diese Kunden produzieren nicht nur Kokosnussschalenkohle, sondern exportieren auch große Mengen Kokosnussschalen in den Nahen Osten und nach Europa .
Das Hauptproduktionsgebiet der Kokosnussschalenkohle
Kohlenstoff aus Kokosnussschalen wird hauptsächlich in südostasiatischen Ländern wie den Philippinen, Indonesien, Singapur, Malaysia, Thailand, Vietnam, Myanmar und anderen Ländern produziert. Dabei stehen Qualität und Produktion von Kokosnussschalenkohle auf den Philippinen und in Indonesien im Vordergrund.
Wie stellt man Kokosnussschalenkohle her?
In der Regel wählen Kokosnussschalenkohle-Verarbeiter frische und intakte Kokosnussschalen als Rohmaterial für die Karbonisierung. Der Feuchtigkeitsgehalt dieser Kokosnussschalen ist normalerweise relativ niedrig. Dann werden die Kokosnussschalen in den Kokosnussschalen-Karbonisierungsofen zur Karbonisierung gesendet, wobei die Karbonisierungstemperatur in der Regel etwa 500-700°C beträgt.

Das durch diese physikalische Karbonisierungsmethode verarbeitete Endprodukt ist Kokosnussschalenkohle. Holzkohleproduzenten verkaufen diese Kokosnussschalenkohle normalerweise direkt oder verarbeiten die Kokosnussschalenkohle weiter.
Faktoren, die den Preis von Kokosnussschalenkohle beeinflussen
- Feuchtigkeitsgehalt. Das heißt, der Prozentsatz an Feuchtigkeit pro Gewichtseinheit. Theoretisch gilt: Je geringer der Feuchtigkeitsgehalt der Kokosnussschalenkohle, desto besser.
- Flüchtige Materie. Wenn Kokosnussschalenkohle zu Aktivkohle verarbeitet wird, können aufgrund der Temperaturerhöhung einige andere Stoffe im Wasser flüssig werden und sich auflösen oder Gas verflüchtigen. Das verflüchtigte Wasser und Gas sowie die gelöste Flüssigkeit werden als flüchtige Stoffe bezeichnet. Dieser Parameter steht in direktem Zusammenhang mit der Verwendung von Kokosnussschalenkohle. Je kleiner der Parameterwert, desto besser.
- Aschegehalt. Der Aschegehalt kann in säurelösliche Stoffe und alkalilösliche Stoffe unterteilt werden, zu denen hauptsächlich Siliziumdioxid, Aluminiumoxid, Eisenoxid, Kalziumoxid, Titandioxid, Schwefeltrioxid usw. gehören. Der Aschegehalt von Kokosnussschalenkohle ist hoch und Je kleiner die aktive Oberfläche, desto geringer ist die Adsorption. Der Aschegehalt ist der Hauptfaktor, der die Adsorption von Aktivkohle beeinflusst.
- Festen Kohlenstoff. Das Gewicht der Kokosnussschalenkohle abzüglich des Gehalts an flüchtigen Bestandteilen und Asche ergibt den Gehalt an festem Kohlenstoff.
Keine Kommentare.