Bevor Sie den Kohlenstoffisierungsofen verwenden, sollte zuerst der Ventilator geöffnet werden, um die Außenluft abzuführen, was die Zündung des Ofens erleichtert. Nach dem Entzünden des Kohlenstoffisierungsofens und dem Entzünden des Feuers sollten wir die Tür des Zündlochs schließen und die Lücke mit Schlamm versiegeln, um zu verhindern, dass Sauerstoff eindringt Kohlenstoffisierungs maschine. Der Motor des Ventilators läuft etwa 8 Stunden, nach der Kohlenstoffisierung wird der Ventilator ausgeschaltet. Der Ofen wird eineinhalb bis zwei Tage abgekühlt, ein Tag sind 24 Stunden. Die Arbeit der selbstzündenden Kohlenstoffisierung ist im Wesentlichen in 3 Tagen durchführbar.

Kohlenstoffofen

Betrieb der Selbstzündung Carbonisierungsofen:

Zuerst die Zweige oder Pini Kay in den Ofen legen. Beim Einlegen des Holzstabs (oder Pini Kay) ist es am besten, einen Eisendrahtrahmen zu verwenden, der vertikal im Ofen platziert wird. Dann die Paste um die Kohlenstoffisierungsöffnung herum versiegeln. Nach dem Schließen der Tür die Zündöffnung anzünden. Es gibt zwei Zündöffnungen am vertikalen Kohlenstoffisierungsofen, in jede Öffnung werden 2 kg Kohlefeuer gegossen, dann wird der Ventilator eingeschaltet. Nach fünf Minuten werden beide Zündöffnungen geschlossen. Weitere vier Stunden warten und dann den Ofen ausschalten. Überprüfen, ob es Luftlecks um die Zündöffnung des Kohlenstoffisierungsgeräts gibt. Falls ja, muss eine Lösung gefunden werden, um sie zu verschließen.

Selbstzündender Kohlenstoffisierungsofen
Selbstzündender Kohlenstoffisierungsofen

Gute Holzkohleherstellungsmaschine zum Verkauf

Wenn keine Luftlecks im Kohlenstoffisierungsofen vorhanden sind, den Ventilator weiter öffnen. Zu diesem Zeitpunkt hat die obere Hälfte des Kohlenstoffisierungsofens bereits eine Temperatur, die man mit der Hand spüren kann. Auf diese Weise alle drei bis vier Stunden in Abständen überprüfen. Falls Luftlecks vorhanden sind, sollten sie geschlossen werden. Bis die Kohlenstoffisierungs Temperatur den Boden des Kohlenstoffisierungsofens erreicht, wo der Stab platziert ist. Dann den Rauchgas des Kohlenstoffisierungsofens beobachten. Wenn der Rauch blau und transparent ist, kann der Ventilator gestoppt werden, was darauf hinweist, dass der Holzstab (oder Pini Kay) im Ofen verkohlt ist.

Holzstäbchen
Holzstäbchen

Dann den Schornstein schließen (kein Luftzutritt erlaubt) und überprüfen, ob es Luftlecks um die Zündöffnung gibt. Das Wichtigste ist, Luftlecks zu verhindern (beachten Sie, dass bei einem Leck das Kohlen in den Ofen zu Asche verbrennen kann). Wenn der Kohlenstoffisierungsmaschine etwa 20 Stunden abgekühlt ist, keine Temperatur an der Oberfläche des Ofens mehr vorhanden ist und die Innentemperatur des Ofens 60 Grad erreicht hat, kann die Kohle entnommen werden. Kohlenstoffisierung dauert 6 Stunden, plus Vorheiz- und Abkühlzeit, insgesamt 30 Stunden. Der selbstzündende Kohlenstoffisierungsofen kann pro Kohlenstoffisierung 1,5 Tonnen bis 1,8 Tonnen Kohle produzieren.