The Rice-husk-Karbonisierung kann nicht nur Energiekosten senken, sondern auch Umweltverschmutzung reduzieren. Darüber hinaus kann die Produktion von Reisstroh-Kohle den zusätzlichen Wert der Landwirtschaft erhöhen, und die verbrannten Reisstroh-Asche kann auch auf viele Arten verwendet werden. Heute ist die Großserienproduktion von Reisstroh-Kohle mittels eines kontinuierlichen Reisstroh-Kohlemachers zu einem wichtigen Investitionsprojekt geworden. Kürzlich haben wir erneut unsere Verkokungsanlagen zum Verarbeiten von Reisstroh-Kohle in das Vereinigte Königreich exportiert.

Kontinuierliche Maschine zur Herstellung von Reisschalen-Holzkohle zu verkaufen
Kontinuierliche Maschine zur Herstellung von Reisschalen-Holzkohle zu verkaufen

Welche Bedingungen sind erforderlich, um Reisstroh-Kohle zu verarbeiten?

Als Rohstoff für die Herstellung von Reisschalenkohle müssen trockene Reisschalen verwendet werden. Denn je geringer der Feuchtigkeitsgehalt der Reisschale ist, desto höher ist die Karbonisierungseffizienz und desto kürzer ist die Karbonisierungszeit.

Wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Reisschale hoch ist, können wir sie mit dem Reisschalentrockner trocknen. Normalerweise beträgt der Feuchtigkeitsgehalt von Reisschalen weniger als 121 TP3T, um Holzkohle herzustellen.

Im Allgemeinen sind Reisschalen klein und müssen im Allgemeinen nicht pulverisiert werden. Sollten die Reisschalen in einzelnen Ländern jedoch größer sein oder es sich um Reisschalen besonderer Sorten handeln, können wir diese auch mit dem Reisschalenbrecher zerkleinern. Die Aufgabegröße der Maschine zur Herstellung von Reisschalen-Holzkohle liegt vorzugsweise unter 5 mm.

Warum hat der britische Kunde Reishalm-Kohlemachinen gekauft?

Der britische Kunde ist ein Landwirt in England mit einem sehr großen Familienbetrieb. Auf dem Ackerland fallen jedes Jahr große Mengen Erntestroh und Reishülsen an. Der Kunde und seine Frau beschlossen, einen Reisschalen-Karbonisierungsofen zu kaufen, um Reisschalen und andere Strohabfälle in Holzkohle umzuwandeln.

Sie planen, einen Teil des verarbeiteten Reisstroh-Kohles auf landwirtschaftliche Nutzflächen zu verwenden, um die Bodenfruchtbarkeit zu verbessern. Ein weiterer Teil der Kohle kann an lokale Märkte und andere Betriebe verkauft werden. Entsprechend den Bedürfnissen des britischen Paares empfahl unser Werk einen kontinuierlichen Vergaserofen Modell SL-1200 mit einer Ausgabe von ca. 1t/h.

Parameter der kontinuierlichen Kohlemaschine für das UK

Modell: SL-1200

Leistung: 25 kW

Gewicht: 13t

Kapazität: 1000 kg pro Stunde

Durchmesser: 11,5 x 2 x 1,9 m

Eingabegröße: weniger als 10 cm

Karbonisierungsverhältnis für Reishülsen: 3–4:1 (3–4 t Reishülsen: 1 t Reishülsenkohle)

Karbonisierungstemperatur: 600-800℃

Die Maschine enthält 6 Motoren, 2 Zuführbänder, 1 Abführband, einen Hauptmotor und einen Ventilator

Ladevideo der Reisstroh-Kohlemaschine nach Großbritannien