Was bestimmt die Lebensdauer der Holzkohlebrikettmaschine?
Die Holzkohlebrikettierungsmaschine war das bevorzugte Gerät vieler Hersteller, die in das Holzkohlegeschäft investieren. Diese kommerziellen Holzkohle-Verarbeitungsmaschine kann nicht nur verwendet werden, um alle Arten von Grill-Holzkohle herzustellen, sondern auch um würfelförmige Shisha-Holzkohle zu produzieren, die in westeuropäischen Ländern beliebt ist. Derzeit ist unsere Holzkohlebrikettierungsmaschine auf dem internationalen Markt sehr beliebt und wurde in großen Mengen nach Saudi-Arabien, auf die Philippinen und nach Nigeria exportiert.
Woran sollte man bei der Verwendung einer Holzkohlebrikettierungsmaschine achten?
- Die Kohleextrudermaschine muss während der Installation wasserdicht gemacht werden, da zwischen der Maschine und der Halterung ein Spalt besteht. Bei Regen oder Schnee dringt Wasser in den Spalt ein und verursacht Schäden. Wir empfehlen Kunden, die Originalhalterung zu verwenden, da diese die Wasserdichtigkeit vollständig berücksichtigt.
- Die elektrische Holzkohlebrikettmaschine sollte vor dem Einschalten der Maschine auf ungewöhnliche Geräusche überprüft werden. Wenn nach 2 bis 3 Minuten leerem Maschinenbetrieb keine Auffälligkeiten auftreten, kann die Produktion aufgenommen werden.

- Während des Arbeitsprozesses wird der Spalt zwischen dem Kopf der Kohleextrudermaschine und der Austrittsöffnung durch Hinzufügen oder Entfernen von Ringpolstern zwischen den beiden Laufrädern angepasst. Unter der Prämisse, dass keine Störungen auftreten, gilt: Je kleiner der Spalt, desto besser (ca. 5 mm), er sollte jedoch keine Reibung mit dem Maschinenkopf verursachen.
- Bei der Verwendung der Holzkohlebrikettierungsmaschine sollten die Mitarbeiter darauf achten, zu verhindern, dass der Maschinenkopf durch das Rohmaterial blockiert wird; wenn der Maschinenkopf zufällig blockiert wird, muss der Kopf zerlegt und vor der Montage gereinigt werden.
- Wenn die Holzkohlepresse während des Arbeitsprozesses vorübergehend angehalten werden muss, fügen Sie vor dem Abschalten eine angemessene Menge Wasser hinzu, um den Wassergehalt des Rohmaterials auf etwa 15% -20% zu bringen. Um zu vermeiden, dass während des Abschaltvorgangs Rohmaterialwasser im Zuführzylinder der Maschine verloren geht und das Material austrocknet.
- Bei der Verwendung einer Holzkohlebrikettierungsmaschine sollte die Strommenge durch die Menge der Rohstoffe gesteuert werden, um ein Leerlaufen der Maschine durch Überlastung oder unzureichende Zufuhr zu vermeiden. Vermeiden Sie übermäßige Ausfallzeiten wegen unzureichender Versorgung oder mechanischem Fehler.
- Da die Maschine äußerst empfindlich auf harte Gegenstände wie Eisen reagiert, kann es zu einem ernsthaften Durchbrennen des Motors kommen. Daher sollten wir vorsichtig mit den zu verarbeitenden Rohstoffen umgehen.
Keine Kommentare.