Die Raymond-Mühle ist eine häufig verwendete industrielle Mahlmaschine. In der Shisha-Holzkohle-Produktionslinie ist die Rolle der Raymond-Mühle ebenfalls sehr ausgeprägt. Warum ist das so? Die Raymond-Mühle hat eine höhere Mahlfeinheit, die das Holzkohlenpulver feiner macht.

Eigenschaften der Raymond-Mühle

Die Raymond-Mühle wird häufig im Bergbau von nicht brennbaren und explosiven Stoffen mit einer Mohs-Härte von nicht mehr als sieben Graden und einer Luftfeuchtigkeit unter 6% eingesetzt, wie z. B. Baryt, Calcit, Kalifeldspat, Talk, Marmor, Kalkstein, Keramik, Glas und Kohlenstoffblöcke.

Mehlmahlen und Verarbeitung von mehr als 280 Arten von Materialien in der Baustoff-, Chemie-, Metallurgie- und anderen Industrie. Die Partikelgröße der Raymond-Mühle kann im Bereich von 100 bis 325 Mesh eingestellt werden.

Raymond-Mühle zum Mahlen von Holzkohlepulver
Raymond-Mühle zum Mahlen von Holzkohlepulver

Das Arbeitsprinzip der Raymond-Mühle

Die gesamte Struktur der Raymond-Mühle besteht aus der Hauptmaschine, dem Ventilator, der Analysatorenmaschine und dem Rohrleitungsstaubentfernungssystem. Je nach den Bedürfnissen der Benutzer kann sie mit einem Brecher, einem Aufzug, einem Lagerbehälter, einem elektromagnetischen Vibrationsfütterer, einem elektrischen Steuerungsschrank usw. ausgestattet werden.

Nachdem das Material vom Brecher auf die erforderliche Partikelgröße zerkleinert wurde, wird das Material per Aufzug in den Vorratsbehälter befördert und anschließend wird das zerkleinerte Material vom elektromagnetischen Vibrationsförderer gleichmäßig und kontinuierlich zum Mahlen in die Hauptmahlkammer geleitet.

Die Rolle der Raymond-Mühle bei der Verarbeitung von Shisha-Holzkohle

Die Raymond-Mühle hat eine hohe Feinheit und kann Kohlenstoffpulver mit höherer Feinheit verarbeiten. Die Mahlfeinheit allgemeiner Mühlen ist sehr begrenzt und kann nicht eingestellt werden. Dies führt zu einer größeren Partikelgröße des Kohlepulvers und einer rauen Oberfläche der verarbeiteten Shisha-Kohle.

Das von der Raymond-Mühle verarbeitete Holzkohlepulver weist eine höhere Feinheit und eine feinere Textur auf. Die mit solchem ​​Holzkohlepulver verarbeitete Wasserpfeifenkohle hat nicht nur eine glatte Oberfläche, sondern ist auch dicht und bricht nicht leicht. Für Wasserpfeifenkohleverarbeiter kann solche Wasserpfeifenkohle zu einem günstigeren Preis verkauft werden.