1000 kg/h Karbonisierungsofenanlage wurde in den Kongo verschifft
Kongolesische Kunden bestellten bei unserer Holzkohlemaschinenfabrik einen kontinuierlichen Karbonisierungsofen und eine Holzkohlemühle mit einer Leistung von 800–1000 kg/h für die Produktion und den Verkauf von Grillkohle. Der kongolesische Kunde hat das Holzkohleverarbeitungsprojekt fast ein halbes Jahr lang inspiziert und sich schließlich für den Kauf einer Karbonisierungsausrüstung zur Herstellung von Grillkohle entschieden. Er sagte, dass seine lokale Grillkohle sehr gefragt sei und er glaube, dass seine Investitionsentscheidung richtig sei und er mit Sicherheit große Vorteile für sich selbst erzielen werde.
Wie man Grillkohle im Kongo herstellt?
Derzeit verwendet die kongolesische Holzkohleproduktion immer noch eine traditionellere Methode, das heißt, es werden Holzkohlenöfen verwendet, um verschiedene Holzarten und Stämme zu karbonisieren. Heutzutage kann mit der kontinuierlichen Verbesserung der Holzkohlenanlagen die Produktion von Holzkohle mit einem speziellen Karbonisierungsofen durchgeführt werden. Angesichts der niedrigen Produktionseffizienz traditioneller Holzkohleverarbeitungsmethoden und der hohen Arbeitskosten entschloss sich der kongolesische Kunde, zu versuchen, Holzkohlenmaschinen zu importieren, um Holzkohle zu produzieren.

Warum den kontinuierlichen Karbonisierungsofen für den Kongo wählen?
Der kongolesische Kunde verstand den Unterschied zwischen verschiedenen Arten von Karbonisierungsöfen, als er uns konsultierte, denn nachdem wir ihn nach weiteren Informationen gefragt hatten, empfahlen wir ihm kontinuierliche Karbonisierungsöfen. Warum empfehlen wir ihm eine kontinuierliche Karbonisierungsmaschine?
Dies wird hauptsächlich durch die Rohstoffe des Kunden bestimmt. Der Kunde gab an, dass es sich bei den zur Herstellung von Holzkohle verwendeten Rohstoffen um gemischte Rohstoffe handelt, hauptsächlich aber um landwirtschaftliche Abfälle wie Reisschalen, Holzspäne und Erdnussschalen. Das Hauptmerkmal der Rohstoffe des Kunden ist, dass sie klein sind, sodass für die Verarbeitung keine Mühle erforderlich ist.
Spezifikationen für Grillkohle, die von kongolesischen Kunden gefordert werden
Normalerweise ist die Grillkohle, die wir sehen, rund, oval, kissenförmig, herzförmig oder olivenförmig. Diese Grillkohleformen können mit einer handelsüblichen Grillkohlemaschine hergestellt werden. Die vom kongolesischen Kunden gewünschte Form der Grillkohle ist sechseckige Stabkohle.
Entsprechend den Bedürfnissen des Kunden empfahlen wir unsere Holzkohlebriketts-Extrusionsmaschine. Diese Maschine produziert hauptsächlich stabförmige Holzkohlebriketts, die gängigen Formen sind hauptsächlich quadratisch und hexagonal. Darüber hinaus kann die Länge der von dieser Maschine produzierten Holzkohlebriketts nach Belieben angepasst werden.
Maschinenparameter der Bestellung aus dem Kongo

Modell | SL-140 |
Leistung | 11 kW |
Kapazität (kg/h) | 500 kg/h, 2 Sätze |
Form | sechseckig |
Abmessungen | 2050*900 *1250mm |
Gewicht | 850kg |
Modell | SL-1000 |
Durchmesser (mm) | 1000 |
Kapazität (kg/h) | 800-1000 |
Hauptleistung (kW) | 18.5 |
Karbonisierungstemperatur (℃) | 500-800 |
Lüfterleistung (kW) | 5.5 |

Keine Kommentare.