Das guineische Brikett-Holzkohleprojekt ist abgeschlossen!
Die Shuliy-Fabrik entsandte zwei leitende Ingenieure nach Guinea, um die Installation einer kompletten Holzkohleproduktionslinie zu leiten. Das guineische Brikettkohleprojekt wurde kürzlich installiert und in Betrieb genommen und die Verarbeitungswirkung ist sehr gut. Die Kunden sind mit den von uns angebotenen Geräten und Dienstleistungen sehr zufrieden.


Warum schickte die Shuliy-Fabrik Ingenieure nach Guinea?
Die Shuliy-Fabrik entsendet in der Regel Ingenieure in die Nähe des Kunden, um dort Geräte zu installieren, in Betrieb zu nehmen, Mitarbeiter zu schulen usw. für bedürftige Kunden. Aufgrund der Epidemie sind viele Fabriken in den letzten Jahren nicht mehr bereit, das Risiko einzugehen, Ingenieure ins Ausland zu schicken. Aber die Shuliy-Fabrik besteht darauf, bedürftigen Kunden den angemessenen Service zu bieten.
Diesmal stimmte die Shuliy-Fabrik angesichts der Anfrage des Kunden nach dem Brikettkohleprojekt in Guinea bereitwillig zu, Ingenieure zur Anleitung ins Ausland zu entsenden. Der guineische Kunde bestellte eine komplette Reihe von Kohleverarbeitungsanlagen mit Dutzenden von Maschinen, und der Installationsprozess war kompliziert.
Darüber hinaus sind die bei diesem Kunden beschäftigten örtlichen Arbeitskräfte nicht sehr erfahren und können nicht vollständig garantieren, dass die Holzkohleverarbeitungsausrüstung korrekt installiert werden kann, was zu langen Installationszeiten, geringer Effizienz und hohen Kosten führen kann.
Wie installiert man das Brikettkohleprojekt in Guinea?
Das Guinea-Holzkohleprojekt produziert hauptsächlich Holzkohle aus Sägemehlbriketts. Kunden stellen hochwertige Holzkohlebriketts aus lokal reichlich vorhandenem und kostengünstigem Holz, Holzresten, Sägemehl und Reisschalen her. Die produzierte Holzkohle wird dann an lokale Märkte wie Restaurants, Fabriken und einzelne Verbraucher verkauft.






Die Ausrüstung der Brikettkohle-Produktionslinie in Guinea umfasst hauptsächlich Holzhackausrüstung, einen Sägemehlschredder, Sägemehlförderer, einen Rotationssägemehltrockner und 5 Sätze von Sägemehlbrikettmaschinen und 5 Sätze von Sägemehlbrikett-Karbonisierungsofen.
Als unsere Ingenieure in der Fabrik in Guinea ankamen, machten sie sich schnell mit der Fabrikumgebung des Kunden vertraut und planten die Anordnung von Holzkohle und Ausrüstung im Detail entsprechend dem Fabrikbereich des Kunden.
Anschließend kommunizierten sie detailliert mit dem Kunden über die Arbeitsorganisation der Arbeiter in der Fabrik und legten den Arbeitern den Installationsprozess der Kohleproduktionslinie fest.
Da unsere Ingenieure über umfangreiche Erfahrungen mit der Installation von Geräten im Ausland verfügen, konnten sie sich schnell an die lokalen Ernährungs- und Lebensgewohnheiten anpassen und eine bessere Kommunikation mit den Kunden und den Mitarbeitern vor Ort aufrechterhalten.
Unsere Ingenieure wiesen die Arbeiter nicht nur in das Anschließen der Geräte und den Bau des Fundaments ein, sondern führten sie auch detailliert in die Funktionsweise der einzelnen Holzkohleverarbeitungsgeräte, Methoden zur Fehlerbehebung und tägliche Wartungsmethoden usw. ein.
Keine Kommentare.