Wie pflegt man die Holzkohlebrikettmaschine richtig?
Aufgrund der guten Qualität und hohen Effizienz der Holzkohle-/Kohlebrikettmaschine von Shuliy Machinery hat diese Maschine Bestellungen aus der ganzen Welt erhalten. Zu den meistverkauften Ländern gehören die Philippinen, Malaysia, Nigeria, Kenia, Saudi-Arabien und Südafrika. Wir möchten Ihnen die richtige Methode zur Wartung der Holzkohlebrikettmaschine zu verkaufen vorstellen und hoffen, den Nutzern damit zu helfen.
Die Notwendigkeit der Wartung der Holzkohlebrikettmaschine
Unabhängig davon, wie überlegen die Leistung und Qualität der Holzkohlebrikettmaschine ist, die Sie kaufen, und unabhängig davon, wie teuer die Kohlebrikettmaschine ist, die Sie kaufen, müssen Sie nach einer gewissen Nutzungsdauer der Bambuskohlebrikettmaschine die entsprechende Wartung und Reparatur durchführen. Nur so kann die Lebensdauer der Brikettmaschine verlängert und die Qualität der produzierten Holzkohlebriketts sichergestellt werden. Als professioneller Holzkohlemaschinenhersteller begrüßen wir neue und alte Kunden jederzeit zu detaillierten Inspektionen in unserem Werk.

Mehrere nützliche Tipps zur Wartung der Kohlebrikettmaschine
- Behalten Sie die Schrauben rund um die Zuführvorrichtung der Holzkohlebrikettformmaschine bei und ziehen Sie die losen Schrauben rechtzeitig mit einem Schraubenschlüssel fest.
- Warten Sie regelmäßig die Zuführung und den Extruder der Kohlebrikettiermaschine. Dieser Schritt dient hauptsächlich dazu, zu prüfen, ob eine Abstandsabweichung zwischen der Zuführung und dem Extruder vorliegt. Sollte es zu einer Abweichung kommen, korrigieren Sie diese umgehend.
- Warten Sie regelmäßig die Lauflager aller Komponenten der Kohlestabmaschine. Die Wartungsmethode besteht darin, jedem Lager etwas Schmiermittel hinzuzufügen, um sicherzustellen, dass die Lager reibungslos laufen.
- Nachdem die Holzkohlebrikettmaschine längere Zeit ununterbrochen verwendet wurde, müssen die Restmaterialien im Inneren der Maschine gründlich gereinigt werden, um zu verhindern, dass die inneren Materialien hart werden und den zweiten Gebrauch beeinträchtigen.
- Es ist nicht gestattet, harte Gegenstände wie Schrauben, Eisenplatten, Steine usw. in das Gehäuse der Kohlebrikettiermaschine zu stecken, um die Innenteile der Maschine nicht zu beschädigen.
Keine Kommentare.