Welche Ausrüstung wird für die Herstellung von Strohkohle benötigt?
Im Prinzip ist das Arbeitsprinzip der Holzkohlemaschine dasselbe. Man kann sogar sagen, dass die Holzkohleverarbeitungsmaschine eine multifunktionale Holzkohleherstellungsanlage ist. Die Rohstoffe für die Holzkohleproduktion sind jedoch unterschiedlich, der Ausstoß ist unterschiedlich, die Kapitalinvestition ist unterschiedlich und die Maschine, die der Kunde letztendlich wählt, ist ebenfalls unterschiedlich. Wenn Sie ein vollständiges Set von Strohkohleverarbeitungsmaschinen kaufen möchten, bieten wir von Shuliy Machinery umfassende Produktionsberatung.
Was ist Die Produktionslinie für Strohkohle?
Die Umwandlung von Stroh in Holzkohle erfordert eine Reihe hocheffizienter kompletter Ausrüstungssätze, darunter Strohzerkleinerer, Trockner, Brikettherstellungsmaschine und Karbonisierungsofen.
Das Stroh muss zunächst mit einem Brecher auf die erforderliche Größe zerkleinert werden, anschließend wird die Feuchtigkeit im Rohmaterial mit einem Trockner getrocknet. Wenn die Feuchtigkeit die Anforderungen nicht erfüllen kann, wird es bei der Herstellung der Sägemehlbriketts schwierig, Schimmel zu bilden.
Die Brikettmaschine kann das Prinzip des Hochdruckformens nutzen, um Biomassebriketts ohne Zugabe von Chemikalien während des Zeitraums herzustellen. Der letzte Schritt ist die Karbonisierung mittels eines Karbonisierungsofens.

Bestandteile der gesamten Strohkohleproduktionslinie
1. Strohbrechermaschine
Der Strohbrecher verfügt über eine automatische Zuführfunktion. Ein Ende des Gehäuses ist mit einer Spindel mit Rollenlager ausgestattet. Der Motor treibt die Spindel und die an der Spindel befestigte Turbine mit hoher Geschwindigkeit an. Dies kann mehr Material vom Materialschacht in die Brechkammer treiben. Der Rotor der Brechmaschine besteht aus einer Scheibe und einem beweglichen Hammer. Das Material wird wiederholt vom Hochgeschwindigkeitsrotorhammer getroffen. Reibung und Kollision auf der Zahnscheibe können das Stroh gründlich zerkleinern.
2. Drehtrocknermaschine
Das Arbeitsmodell des Trockners besteht darin, granulare nasse Materialien in den Heißluftstrom einzuleiten und mit diesem mitzuführen, um granulare getrocknete Produkte zu erhalten. Dies erfordert die Verwendung einer Drehtrocknermaschine, die ein langes Rohr ohne Sackgassen hat, einen feinsten Rohrdurchmesser von nicht weniger als 32 cm und eine Wandstärke von 2,75 mm oder mehr.

3. Maschine zur Herstellung von Briketts
Der Aufbau der Stabherstellungsmaschine besteht aus einem Schraubenpropeller und einem Heizring. Unter der Wirkung beider entsteht ein Hochtemperatur- und Hochdruckbereich. Die Rohstoffe werden nach dem Zerkleinern zu Hohlstäben verarbeitet. Darüber hinaus verfügt die Maschine über eine vollautomatische elektrische Heizvorrichtung, die die Trockenheit und Feuchtigkeit des Materials nach dem Zufallsprinzip anpassen kann, um die Stabilität der Materialformung zu gewährleisten und die Arbeitseffizienz zu verbessern.
4. Karbonisierungsofen
Zur Karbonisierung kann ein Selbsterhitzungs-Karbonisierungsofen verwendet werden. Diese Maschine kann die Biomassebriketts im Ofen erhitzen und zersetzen, um brennbares Gas, Teer und Holzkohle in Abwesenheit von Sauerstoff zu produzieren. Der Selbsterhitzungs-Karbonisierungsofen hat ein großes effektives Volumen, fortschrittliche Karbonisierungstechnologie, kurze Zyklen, hohen Ausstoß, guten Umweltschutz und eine lange Lebensdauer.
Keine Kommentare.