Die Holzkohleproduktion ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Uganda und es gibt im ganzen Land zahlreiche Holzkohlefabriken. Diese Anlagen verwenden unterschiedliche Methoden zur Herstellung von Holzkohle, die gebräuchlichste Methode ist jedoch die Verbrennung von Holz in einer geschlossenen Kammer.

Durch die Hitze des Feuers verkohlt das Holz oder verwandelt sich in Holzkohle. Holzkohle ist in Uganda ein beliebter Brennstoff und wird zum Kochen, Heizen und Beleuchten verwendet. Es wird auch in andere Länder exportiert.

Die Holzkohlefabrik in Uganda steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter Entwaldung, Umweltverschmutzung und Wettbewerb durch andere Brennstoffe. Die Branche arbeitet jedoch auch daran, diese Herausforderungen zu bewältigen, und sie spielt eine wichtige Rolle in der ugandischen Wirtschaft.

Video einer Holzkohlefabrik in Uganda