Die Wahl der richtigen Holzkohle für Ihr Barbecue ist nur der erste Schritt vor dem Grillen. Wie man die Holzkohle schnell und einfach anzündet, ist ebenfalls sehr wichtig. Die am häufigsten verwendeten Hilfsmittel zum Entzünden von Holzkohle sind Flammenwerfer, Zündwachs/Festalkohol und ein Anzündkübelsatz.

Welche Art von Holzkohle ist für das Barbecue geeignet?

Die Wahl des richtigen Holzkohlen für Barbecue sorgt nicht nur für Lebensmittelsicherheit, sondern spart auch Zeit und Kosten. Welche Art von Holzkohle sollte man also für das Barbecue wählen? Derzeit lässt sich die gängigste Holzkohle für das Barbecue in Fruchtholzkohle, Holzscheitkohle, Grillkohleballen und so weiter unterteilen.

Holzkohleballen für den Grill
Holzkohleballen für den Grill

Diese drei Arten von Holzkohle unterscheiden sich in Bezug auf Zusammensetzung, Herstellungsverfahren, Brenndauer, Brennhitze und Brennzeit. Bei der Auswahl sollten Sie Ihre Bedürfnisse sorgfältig abwägen.

Laut Umfrage ist die heute auf dem Markt am beliebtesten Kugel- oder Kissenförmige Holzkohle. Dies liegt daran, dass diese Art von Holzkohle hohe Dichte, einfache Zusammensetzung, lange Brenndauer sowie einfache Tragbarkeit und Handhabung aufweist. Viele Holzkohlebrikettfabriken bevorzugen es, diese Art von Holzkohle als Hauptprodukt zu verarbeiten.

Methoden zum Entzünden von Holzkohle für das Barbecue

3 Methoden zum Entzünden von Holzkohle für das Barbecue
3 Methoden zum Entzünden von Holzkohle für das Barbecue

Flammenwerfer

Flammenwerfer sind die direkteste Methode, um Holzkohle zu entzünden. Gasflaschen-Flammenwerfer sind im Freien und im Alltag sehr verbreitet. Beim Grillen, insbesondere bei Verwendung des Brikett-Holzkohle Grills, kann die Holzkohle direkt in einer Pyramidenform platziert werden, wobei auf die Zwischenräume und eine gute Belüftung zu achten ist.

Verwenden Sie dann einen Flammenwerfer in einem 45-Grad-Winkel, um Feuer in die Zwischenräume der Holzkohle zu sprühen. Beachten Sie, dass die Düse des Feuerzeugs etwa 15 Zentimeter von der Holzkohle entfernt sein sollte, um die Düse nicht durch hohe Temperaturen zu beschädigen.

Zündwachs und Festalkohol

Gängige Zündmedien sind Zündwachs und Festalkohol. Festalkohol braucht keine weitere Erklärung. Zündwachs besteht aus künstlichem Mineralöl, um das Rohmaterial zu entzünden. Ich persönlich bevorzuge Zündwachs, da Alkohol einen seltsamen Geruch hat und Zündwachs eine höhere Hitzeentwicklung und eine langanhaltende Flamme bietet.

Anzündkübelsatz

Ein Anzündkübelsatz ist für viele Grillliebhaber ein unverzichtbares Gerät zum Holzkohlen-Entzünden. Es handelt sich um einen außergewöhnlich gut belüfteten zylindrischen Eimer mit einem ausgehöhlten Boden und einem Rundum-Design. Besonders geeignet ist er zum Entzünden von kugelförmiger Holzkohle, und die Verwendung eines Anzündkübels ist eine sehr kluge Wahl.

Holzkohlenanzünder
Holzkohlenanzünder